Im Bereich der Taschen sprechen wir oft von Schutzhüllen für Laptops, Kameras oder Alltagsgegenstände. Doch wenn es sich bei Ihrem „Gegenstand“ um einen speziell geformten, wertvollen Roboter handelt, ändert sich alles. Standardtaschen bieten einfach nicht die erforderliche Passform und den nötigen zuverlässigen Schutz, und jeder Stoß während des Transports könnte zu irreparablen Schäden führen.
Genau vor dieser Herausforderung stand einer unserer jüngsten Kunden. Er benötigte einen maßgefertigten Rucksack für einen hochentwickelten Halb-Körper-Roboter. Bevor er sich an uns wandte, hatte er acht Monate lang unzählige Taschenhersteller kontaktiert, aber keine Lösung gefunden, die seinen Anforderungen wirklich gerecht wurde. Für uns hingegen spiegeln solche Herausforderungen wider, was wir seit 30 Jahren für unsere Kunden lösen: einzigartige, komplexe und hochspezialisierte Anforderungen.
Heute möchten wir Ihnen diesen realen Fall vorstellen und zeigen, wie wir die Ideen und Bedürfnisse des Kunden in einen vollständig realisierten Schutzrucksack umgesetzt haben.
Der Roboter des Kunden besteht aus Kopf, Hals und Oberkörper – eine unregelmäßige Form mit einem Schwerpunkt, der sich deutlich von herkömmlichen Gegenständen unterscheidet. Der Roboter selbst wiegt 5 kg, und mit Laptop, Kabeln und weiterem Zubehör erreicht das Gesamtgewicht etwa 10 kg. Der Kunde stellte folgende Anforderungen an den Rucksack:
• Leichte Materialien: Der Rucksack muss wasserabweisend und so leicht wie möglich sein, um einen angenehmen Tragekomfort zu gewährleisten.
• Größenkonformität: Es darf die Maße für Handgepäck im Flugzeug nicht überschreiten und kann daher als Handgepäck mit an Bord genommen werden.
• Vollständige Dämpfung: Äußere Stöße müssen effektiv absorbiert werden, ohne dass Kräfte auf den Roboter übertragen werden; einmal belastet, muss er auch Falltests aus geringer Höhe standhalten.
• Präzise Passform: Die Innenstruktur muss den Konturen des Roboters folgen, um Druckstellen, Quetschungen oder Oberflächenkratzer zu vermeiden.
• Zubehörorganisation: Es wird ein separater Bereich benötigt, um Zubehörteile außer dem Roboter zu lagern, damit alles ordentlich verstaut werden kann.
Es war offensichtlich, dass keine handelsübliche Verpackungs- oder Beutellösung diese Anforderungen erfüllen konnte. Der einzig praktikable Weg war eine vollständig kundenspezifische Entwicklung.

• 3D-Modellierung:
Um eine perfekte Passform zu gewährleisten, war eine 3D-Datei des Roboters unerlässlich. Mithilfe eines industriellen 3D-Druckers fertigten wir eine exakte 1:1-Nachbildung des Roboters an. Dadurch konnten unsere Modellbauer jede Kurve, jeden Winkel und jede Kontur der Struktur intuitiv erfassen.
• Virtuelle Simulation:
Parallel dazu führten unsere Ingenieure virtuelle Montage- und Belastungssimulationen am Computer durch. Dies half uns, mögliche Probleme beim Transport vorherzusehen und die Konstruktion von Anfang an zu optimieren.

Für optimalen Schutz ist eine maßgefertigte Schutzhülle unerlässlich. Nach Fertigstellung des 3D-Modells des Roboters erstellten wir anhand präziser Messungen eine spezielle Form. Mithilfe von hochdichtem, flammhemmendem PE- und EVA-Schaumstoff und CNC-Zuschnitt konnten wir passgenaue Aussparungen für Kopf, Hals und Schultern des Roboters formen. Die so entstandene Hülle schmiegt sich nahtlos an den Roboter an und ist an wichtigen Belastungspunkten mit Verstärkungsrippen versehen – eine wahrhaft maßgefertigte, formschlüssige Innenschale.
Materialauswahl:
Wir haben uns für ein staub-, schmutz- und wasserabweisendes Nylongewebe entschieden, das mit extrem steifem EVA-Schaum laminiert ist. Diese Kombination gewährleistet, dass die Schutzhülle eine hervorragende Druckfestigkeit und Stoßdämpfung bietet.

Sobald der Roboter im Inneren platziert ist, werden seine wichtigsten Bereiche sicher und schonend umhüllt, sodass er sich während des Transports nicht bewegen kann. Die robuste Außenhülle absorbiert Stöße, während der Innenraum den präzisen Schutz bietet, der wirklich zählt.
Um dieses Sicherheitsniveau zu gewährleisten, müssen Zubehörteile wie Stromkabel, Adapter und andere Komponenten über eigene, dafür vorgesehene Fächer verfügen. Dies sorgt nicht nur für Ordnung, sondern verhindert auch jegliche Reibung oder Kollision zwischen Zubehör und dem Roboter selbst.

Die Entwicklung eines maßgefertigten Rucksacks für einen Halbroboter ist nur ein kleiner Einblick in unser Leistungsspektrum. Wir sind spezialisiert auf die Herstellung maßgeschneiderter Transportlösungen für alle Arten von Spezialausrüstung. Seit Jahrzehnten fertigen wir individuelle Taschen für Musikinstrumente wie Gitarrenhüllen, rollbare Hartschalenkoffer für Computer von Sehbehinderten, Schutztaschen für Reinigungsmaschinen, weiche Golftaschen, Taschen für medizinische Geräte und vieles mehr. So stellen wir sicher, dass jedes Produkt optimalen Schutz erhält.
Von professionellen Testinstrumenten, Drohnen und Präzisionsgeräten bis hin zu medizinischen Geräten, Filmausrüstung und Spezialwerkzeugen – unsere kundenspezifischen Lösungen unterstützen eine breite Palette hochwertiger und einzigartig geformter Taschen.
Wir bieten Designs in Softcases, Hartschalenkoffern und halbharten Ausführungen an. Zu den Optionen gehören Teleskopgriffe, Rollen und verschiedene Tragesysteme für unterschiedliche Tragesituationen.
Funktionale Fächer, stoßdämpfende Polsterung, Kabelmanagement-Bereiche und eine Trennung von Nass- und Trockenbereichen sorgen dafür, dass jeder Gegenstand im Inneren sicher und in perfekter Ordnung aufbewahrt wird.
Wir bieten Siebdruck, verschiedene Stickverfahren, Lasergravur, Aufnäher und eine komplette Palette an Logoapplikationen, die Ästhetik mit professioneller Handwerkskunst verbinden.
Unsere Taschen können so konstruiert werden, dass sie die Anforderungen an Wasser- und Staubdichtigkeit nach IP67, Vibrationsdämpfung, Fallschutz und andere anspruchsvolle Umgebungsbedingungen erfüllen – und so Sicherheit und Zuverlässigkeit in jeder Situation gewährleisten.
Eine gut gestaltete Tasche ist ein „unsichtbarer Wächter“ – ein stiller Beschützer während des gesamten Lebenszyklus Ihres Produkts, der den Nutzern überall ein völliges Gefühl der Sicherheit gibt.
Ob Sie einen Präzisionsroboter, ein einzigartiges Instrument oder eine Anlage mit einer hochspezialisierten Form schützen müssen, wir freuen uns darauf, Ihr vertrauenswürdiger Partner bei der Gestaltung ihres individuellen „mobilen Zuhauses“ zu werden.
| Autor | ||||||
|
Copyright
@2024 Synberry Bag & Package Products Co.,Ltd Alle Rechte vorbehalten
.
NETZWERK UNTERSTÜTZT
Sitemap / Blog / Xml / Datenschutzrichtlinie